Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Rettungsschwimmen

Neue Rettungsschwimmer bei der DLRG Illingen ausgebildet

Veröffentlicht: 21.05.2025
Autor: Gerhard Müller

Lehrgang mit 22 Personen erfolgreich abgeschlossen

Kürzlich haben insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Rettungsschwimmerausbildung der DLRG Illingen teilgenommen. Mit den erworbenen Kenntnissen in Rettungsschwimmtechniken, Selbst- und Fremdrettung sowie lebensrettenden Sofortmaßnahmen können sie nun zur Sicherheit an saarländischen Gewässern beitragen. Über einen Zeitraum von mehr als elf Terminen wurden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen für die teils sehr anspruchsvollen Prüfungsleistungen vermittelt.

Neun Personen absolvierten erstmals ein Rettungsschwimmabzeichen, bei den restlichen handelte es sich um Auffrischungen, die bei aktiven Wach- und Rettungsdienstleistenden alle zwei Jahre erforderlich sind. Am Ende der Ausbildung konnten ein Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Bronze, siebzehn in Silber und vier in Gold verliehen werden.

Die Ausbildung richtete sich nicht nur an Mitglieder der DLRG Illingen. Auch Interessierte aus dem Löschbezirk Welschbach der Feuerwehr Illingen sowie zwei Personen mit pädagogischem Hintergrund nahmen das Angebot wahr.

Der praktische Teil der Ausbildung wurde überwiegend von Philip Neu durchgeführt, während Annika Hoffmann die theoretischen Inhalte übernahm. Zusätzlich nahmen sechs Personen an einem Erste-Hilfe-Kurs der DLRG teil, da ab DRSA Silber ein Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung für den Erwerb erforderlich ist.

Die DLRG Illingen freut sich über das Engagement der Teilnehmenden sowie über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Erfreulich ist auch, dass durch diese Maßnahme die Zusammenarbeit der DLRG mit anderen örtlichen Einrichtungen und Hilfsorganisationen einmal mehr gestärkt werden konnte.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.