Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Allgemein

Scheckübergabe der Merchweiler Seelöwen

Veröffentlicht: 23.04.2025
Autor: Gerhard Müller
V.l.n.r: Andreas Hennchen, Annika Hoffmann, Andreas Pilkahn, Christian Lukas, Sandra Brettar, Christian Baltes, Chris Lehmann, Peter Neufend, Michael Marx, CarstenHell, Florian Eckert

Eis und kaltes Wasser sind ja eigentlich das natürliche Habitat der Merchweiler Seelöwen, doch in diesem Jahr hätte ihnen ein angekündigter Blitzeisregen fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um ein Haar hätte das traditionelle Neujahrsschwimmen 2025, ausgerechnet in der 20-jährigen Jubiläumssaison, wegen der gefährlichen Wetterlage nicht stattfinden können. Erst kurz vor Beginn konnten die Verantwortlichen grünes Licht geben, so dass sich die mutigen Schwimmerinnen und Schwimmer in die etwa 2,5°C kalten Fluten des Itzenplitzer Weihers stürzen konnten. Die DLRG-Ortsgruppe Illingen sorgte wie in den vergangenen Jahren mit einer Einsatzgruppe für die Sicherheit im und am Wasser. Die Zusammenarbeit der Seelöwen mit der DLRG reicht zurück bis ins Jahr 2009 und wurde nur durch einige Ausfälle während der Corona-Zeit unterbrochen. 

In diesem Jahr sollte es sich besonders lohnen, denn die Seelöwen hatten sich im Nachhinein entschlossen, den Erlös der Veranstaltung, der traditionell für einen guten Zweck bestimmt ist, zu gleichen Teilen den beiden Hilfsorganisationen DLRG und DRK zukommen zu lassen. So konnte sich die DLRG Ortsgruppe Illingen über eine Spende in Höhe von 550 € freuen. 

Am vergangenen Karfreitag fand am Itzenplitzer Weiher die offizielle Scheckübergabe durch Sandra Brettar an unseren Vorsitzenden Chris Lehmann statt. Die Seelöwen waren außerdem durch Dr. Michael Marx, Andreas Pilkahn, Christian Baltes, Carsten Hell und Florian Eckert vertreten, während unser Vorsitzender von seinen Vertretern Peter Neufend, Christian Lukas und Andreas Hennchen sowie der Jugendvorsitzenden Annika Hoffmann begleitet wurde. 

Die DLRG-Ortsgruppe Illingen bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die großzügige Spende. Noch am Weiher wurde die gegenseitige Absicht zur weiteren Zusammenarbeit bei ähnlichen Veranstaltungen bekräftigt. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.