Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz, Allgemein

Ungeplanter Einsatz für den Pelikan Illingen 1/17-6

Veröffentlicht: 26.05.2016
Autor: Boris Rausch
Copyright by blaulichtreport-saarland.de
Copyright by blaulichtreport-saarland.de
Copyright by blaulichtreport-saarland.de
Copyright by blaulichtreport-saarland.de
Copyright by blaulichtreport-saarland.de

Alkohol- und Drogenkonsum – 3 Franzosen krachen gegen Brückenpfeiler

Auf dem Weg zu einem Lehrgang in Saarbrücken mussten einige Einsatzkräfte der Ortsgruppe Illingen als Ersthelfer einen ungewöhnlichen Verkehrsunfall absichern. Noch vor dem Eintreffen des Regelrettungsdienstes versorgten unsere Helfer zusammen mit einem zufällig anwesenden Arzt den Patienten, übergaben ihn an den Rettungsdienst und sicherten die Unfallstelle mit Blaulicht ab.

------------------------------------------

Die DRK Saarland Pressestelle berichtete:

Senkrecht die Wand hoch fuhr ein französischer Pkw-Fahrer bei diesem spektakulären Verkehrsunfall heute auf der Saarbrücker Stadtautobahn A 620 zwischen der Wilhelm-Heinrich-Brücke und der Luisenbrücke, wo sich der Wagen des Mannes senkrecht am Brückenpfeiler aufbäumte. Ein Kran musste den Wagen bergen. Die Autobahn wurde voll gesperrt, der Fahrer schwer verletzt. 

Eine Gruppe der DLRG leistete als Ersthelfer rasche medizinische Hilfe.

------------------------------------------

Blaulichtreport Saarland berichtete:

Am Morgen des Donnerstags, 26.05.2016, kam es gegen 08:22 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der „Stadtautobahn Saarbrücken“ BAB 620, Richtungsfahrbahn Saarlouis, in Höhe der Luisenbrücke.

Ein Renault Clio, besetzt mit drei jungen Franzosen (18, 20 und 24 Jahre alt), befährt zunächst die Überholspur der BAB 620, laut Zeugen mit stark überhöhter Geschwindigkeit.

Anschließend will der Fahrer des Renault Clio auf den rechten Fahrstreifen wechselt, wobei er einen dort fahrenden Audi A3 einer 80-jährigen Saarbrückerin übersieht. Durch die seitliche Kollision beider Fahrzeuge verliert der Clio-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kommt nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem er mit der rechten Schutzplanke kollidiert, wird er auf diese aufgeschoben und kommt schließlich am Brückenpfeiler der Luisenbrücke senkrecht, mit der Fahrzeugfront in die Luft, zum Stehen.

Der 24-jährige Insasse, bei dem es sich vermutlich um den Fahrer handelt, wird lebensbedrohlich verletzt und bleibt bewusstlos an der Unfallörtlichkeit zurück.

Die beiden anderen Insassen flüchten zu Fuß in die benachbarte Kleingartenanlage „Malstatter Brücke“, wo sie im späteren Verlauf von der Polizei festgenommen werden können.

Auch sie weisen schwere Verletzungen auf.

Alle drei Insassen, bei denen auch Hinweise auf Alkohol-/Drogenkonsum vorliegen, müssen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.

Die Fahrerin des Audi wird durch den Unfall nicht verletzt.

Die BAB 620 war in Fahrtrichtung Saarlouis zwischen den AS Wilhelm-Heinrich-Brücke und Westspangenbrücke bis ca. 14 Uhr vollgesperrt.

Die Polizeiinspektion Alt-Saarbrücken bittet Zeugen des Unfalls, sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen, Tel.: 0681-5881640.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.